Mitfahrgelegenheit Zürich Bordeaux
Datum | Uhrzeit | Strecke | Preis | |
---|---|---|---|---|
04.08. | 00:00 | Erding, München, Memmingen, Lindau (Bodensee), Zürich, Berne, Genève, Lyon, Clermont Ferrand, Bordeaux, Bayonne, Vitoria Gasteiz, Burgos, León, Ponferrada | 100 € | Anzeigen |
Strecke Zürich nach Bordeaux
Die Hauptroute von Zürich nach Bordeaux führt über die Autobahnen A1 und A89. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 900 Kilometer, und die typische Fahrtdauer liegt bei ungefähr 9 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Genf, Lyon und Toulouse. Als alternative Route kann man über die A5 und A10 fahren, was jedoch eine längere Fahrzeit bedeutet.
Treffpunkte in Zürich
In Zürich gibt es ideal gelegene Abholpunkte für Fahrten nach Bordeaux. Ein guter Treffpunkt ist der Parkplatz am Hauptbahnhof Zürich, der sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar ist. Ebenso bietet sich der Parkplatz am Flughafen Zürich an, der über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügt und eine schnelle Anbindung an die Autobahn bietet.
Ausstiegspunkte in Bordeaux
In Bordeaux sind gute Absetzpunkte für Ankünfte aus Zürich vorhanden. Der Parkplatz am Bahnhof Bordeaux ist eine empfehlenswerte Option, da er gut von der Autobahn aus erreichbar ist und über ausreichend Parkplätze verfügt. Ebenso bietet sich der Parkplatz am Flughafen Bordeaux an, der eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel bietet.
Raststätten
Entlang der Route von Zürich nach Bordeaux befinden sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Die Raststätte "Aire de la Côte d'Or" bietet Services wie WC, Restaurant und Tankstelle und liegt ungefähr bei Kilometer 300. Ebenso ist die Raststätte "Aire de la Charente" eine gute Option mit ähnlichen Services und befindet sich bei Kilometer 600.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Zürich nach Bordeaux sind freitags nachmittags sowie samstags morgens. Es gibt häufig Engpässe im Bereich um Lyon und Toulouse. Die beste Reisezeit ist früh morgens oder spätabends, um Staus zu vermeiden. Es ist ratsam, Baustellen und Engpässe vorab zu recherchieren und zu umfahren, um Verzögerungen zu vermeiden.